
Willkommen
Wasserverband Rhein-Sieg-Kreis
Gewässerunterhaltung, Gewässerausbau und Hochwasserschutz
Wir stellen uns vor
Über unseren Wasserverband Rhein-Sieg-Kreis
Seit 1965 ist der Wasserverband für die Bewirtschaftung der kleinen und mittleren Gewässer der rechtsrheinischen Seite des Rhein-Sieg-Kreises zuständig.
Auf den nächsten Seiten haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in unsere Arbeit zu erhalten. Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Aktuelles
Unter der Rubrik „Aktuelles“ finden Sie neue Informationen des Wasserverbandes sowie die Präsentationen von Anwohnerversammlungen. Bei weiteren Fragen zum Wasserverband oder Meldungen an uns, nutzen Sie bitte das Kontaktformular, welches Sie am Ende jeder Seite finden.
Anwohnerversammlung 30.09.2024 zum Ausbau des Lauterbaches in Birlinghoven
Am 30.09.2024 fand eine Informationsveranstaltung zum Ausbau des Lauterbaches in Sankt Augustin statt. Der Wasserverband informierte die Anwohner über das Vorhaben. Die Präsentation können Sie hier abrufen: Hier klicken für mehr Projektinformationen.
Anwohnerversammlung 10.06.2025 zu den Planungen am Lüppichsbach in Edgoven in der Stadt Hennef
Am 10.06.2025 fand eine Informationsveranstaltung zu den Planungen am Lüppichsbach in Edgoven im Nachgang zu den Starkregenereignissen im Juni 2021 statt. Der Wasserverband und die Stadt Hennef informierten die Anwohner über den Planungsstand. Bitte klicken Sie hier, um zur Präsentation zu gelangen.
Digitale Wasserplattform freigeschaltet
Am 2.9.2025 wurde die innovative und in seiner Form einzigartige digitale Wasserplattform www.bergische-wasserwelt.de online geschaltet. Die Plattform ist ein Kooperationsprojekt der REGIONALE 2025 Agentur und des :aqualon e.V. und wurde in enger Kooperation mit den Kreisen Rhein-Berg, Rhein-Sieg und Oberberg sowie den Wasserwirtschaftsverbänden und Tourismuseinheiten der Region im Bergischen RheinLand konzipiert und umgesetzt. Auch der Wasserverband Rhein-Sieg-Kreis ist Teil der Kooperation, da unser Verbandsgebiet sowohl die „Rheinschiene“ von Siegburg über Hennef nach Bad Honnef als auch den Übergang ins Bergische Land über das Wahnbachtal bis Waldbröl und die Nebenläufe der Sieg in den Gemeinden Eitorf und Windeck abdeckt. Bitte klicken Sie hier, um weitere Informationen zu erhalten.